Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Dez. 2013
Der Name Meerjungfrau wird verwendet, um eine der schönsten Kreaturen der Welt zu bezeichnen. Mythologie, dieses Wasserwesen, das halb Frau und halb Fisch ist und Matrosen und Matrosen nicht nur mit seiner reinen Schönheit, sondern auch (und vor allem) mit seinem Charme verzaubert Singen. Die Meerjungfrau ist ein mythologisches Wesen, was bedeutet, dass sie nicht existiert, genau wie das Einhorn oder der Pegasus. Es erscheint in unzähligen Werken der Literatur universell und ist auch eines der präsentesten Elemente in der Typologie der Meeres- und Wasserwelt.
Das Wort Meerjungfrau kommt aus dem Griechischen Seiren was „angekettet“ bedeutet und sich auf die Wirkung bezieht, die eine Meerjungfrau auf Seeleute ausübt, die ihre Stimme hören oder ihre Schönheit mitten im Meer sehen. Es wird angenommen, dass die Geschichten, die von Meerjungfrauen und schönen Wesen der being Stil könnten die Verwirrung der Seeleute gewesen sein, die, fassungslos von so viel Zeit auf hoher See, in Meerestieren diese Zahlen.
Eines der Hauptmerkmale einer Meerjungfrau ist ihre Schönheit, rein und ätherisch. Meerjungfrauen werden immer als sehr schöne, junge, blasse und sehr zerbrechliche Frauen dargestellt oder beschrieben, mit langen und wallenden Haaren, die mit ihren melodischen Liedern und ihrem Poesie. Dabei ist zu beachten, dass Frauen, die langes, wallendes Haar trugen, historisch gesehen in alten Kulturen mit Berufen wie z ProstitutionDaher ist es normal zu verstehen, dass die Meerjungfrau als mythologische Figur dadurch eine hohe sinnliche Aufladung hat.
In mythologischen und realen Geschichten wird die Anwesenheit von Sirenen normalerweise als Untergang der Menschen verstanden, da die Lieder und songs Die Schönheit dieser Kreaturen ist unausweichlich fesselnd und führt in der Regel Seeleute zu Tode, Schiffbruch oder außer Kontrolle ihrer Schiffe. In diesem Sinne ist die Geschichte innerhalb der Odyssee, von Homer, in dem die Hauptfigur (Odysseus) zehn Jahre lang die Meere Griechenlands segelt und beschließt, sich an seinen Mast zu ketten Boot um nicht dem Gesang der Sirenen zu erliegen und seine Mannschaft in den Tod zu führen.
Themen in Sirena