Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Dez. 2013
Das Konzept der Nachhaltigkeit ist ein relativ neues Konzept, das aus dem Umweltbereich stammt, aber mit vielen Bereichen wie sozialen, wirtschaftlichen und sogar politischen Bereichen verbunden werden kann. Nachhaltig ist ein qualifizierendes Adjektiv, das verwendet wird, um Praktiken oder Methoden zu bezeichnen, die ihr Hauptaugenmerk auf die Betreuung des Kindes richten. Umgebung gleichzeitig aber auch wirtschaftlich realisierbar sein können und damit tiefgreifende Veränderungen im gesellschaftlichen Umgang mit der Umwelt bedeuten können.
Die Sorge um die Umwelt und die Debatten um dieses Problem sind relativ neu und erst vor ein paar Jahren wurde das Konzept der Nachhaltigkeit und nachhaltige Praktiken tauchten im alltäglichen Vokabular auf. Für Spezialisten dieser Themen sind die Schäden und Zerstörungen, die der Mensch an Natur und Umwelt angerichtet hat, bereits nicht nachhaltig und unbestreitbar, weshalb es dringend erforderlich ist, neue Praktiken zu schaffen, die es uns ermöglichen, unsere Lebensqualität zu erhalten, ohne tiefere Schäden an den Planet. Diese Idee entspringt zu einem großen Teil der Vorstellung, dass die heutige Lebensqualität des Menschen kaum auf Momente zurückgehen kann, in denen die Die Natur wurde nicht verändert, daher muss nach einem System gesucht werden, das es ermöglicht, diesen Lebensstil beizubehalten, ohne die Umwelt direkt zu schädigen. Umgebung.
So entsteht der Begriff der Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung, das impliziert oder unterstellt, dass der Mensch perfekt mit der Umwelt, in der er lebt, koexistieren kann, ohne sie radikal oder schädlich zu verändern. Nachhaltige Entwicklung impliziert unter anderem den Einsatz von erneuerbare Ressourcen wie Wind oder Wasser, so dass die Energie die für eine Gemeinde erzeugt wird, stammt nicht aus nicht erneuerbaren oder umweltschädlichen Materialien wie Öl. Darüber hinaus setzt nachhaltige Entwicklung voraus, dass die Gemeinschaft zwischen Mensch und Umwelt möglich ist, solange sofern die Aktivitäten, die erstere in Bezug auf die Umwelt entwickelt, keine systematischen gleich.
Auf der anderen Seite ist die nachhaltige Entwicklung bezieht sich auf wirtschaftliche Aspekte, da es um die Ausarbeitung von Strategien für den Konsum und die Verwendung von Ressourcen die für alle Gemeinschaften zugänglich sein kann, wie es beispielsweise bei lokalen und fairen Handelspraktiken der Fall ist. Auf politischer Ebene wird nachhaltige Entwicklung verstanden als Verantwortung nicht nur von Einzelpersonen, Organisationen oder Unternehmen, sondern hauptsächlich von Maßnahmen und Strategien der Staaten, die versuchen, bessere Wege zu Koexistenz mit der Umwelt und das kann vom Ziel logischer Annahmen zu solchen Fragen durchgeführt werden.
Nachhaltige Themen