Definition des russischen Formalismus
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im März 2018
Der russische Formalismus ist als analytischer Ansatz in Bezug auf die Literaturkritik zu verstehen und nicht als literarische Bewegung im strengen Sinne. So begannen russische Linguisten des frühen 20. Jahrhunderts wie Victor Shklovski und Boris Eichenbaum zu analysieren das literarische Werk nach seinen formalen Aspekten und nicht nach den traditionellen Kriterien nach dem historischen Kontext und der psychologischen Dimension der Autoren.
Dieser neue Ansatz konzentrierte sich darauf, wie etwas erzählt wird und nicht, was erzählt wird. Der russische Formalismus war ein Ganzes Revolution in der Vision der Literaturkritik und zugleich in der Welt der Kino.
Allgemeine Herangehensweise an den russischen Formalismus
Sie konzentrieren sich auf das Verständnis des literarischen Schaffens. Form ist also die Struktur und Gliederung eines Textes und diese Dimension steht in direktem Zusammenhang mit dem literarischen Stil und nicht mit dem Inhalt. In diesem Sinne betont diese Schule die Wirkung und den Eindruck von Wörtern auf den Leser.
Für die Formalisten muss die Analyse des literarischen Werkes als Methodik wissenschaftlich und nicht als Konglomerat von psychologischen und historischen Ideen.
Für den russischen Formalismus ist das Konzept der Ostranenie, das als Entfremdung ins Spanische übersetzt wird, der Schlüssel zum Verständnis des literarischen Schaffens
Dieser Vorschlag ist die emotionale Wirkung, die Worte auf den Leser haben. Mit anderen Worten, es ist die Gebäude einer fiktiven Welt fern der Realität, wie sie ist.
Die von den russischen Formalisten vorgeschlagene Technik der Entfremdung, die mit den literarischen Bewegungen der Vorhut Europäer, da die Avantgarde das literarische Werk als eine Form des Experimentierens durch Worte verstanden.
Ein weiteres Grundthema ist das von Sprache Alltag, der als die spontanste Rede, also die am wenigsten durchdachte, definiert werden könnte. Der praktische Zweck der Alltagssprache ist Kommunikation Wirksam. Gleichzeitig steht die Alltagssprache der poetischen Sprache gegenüber.
Der Einfluss des russischen Formalismus auf die Filmsprache
Die literarische Perspektive der russischen Formalisten wurde auf das filmische Schaffen projiziert. Wie das literarische Werk kann auch ein Film nach formalen Aspekten wie Licht, Ton, Bildkomposition oder Montage analysiert werden.
Die Ideen des Formalismus haben die Geschichte des Kinos im Allgemeinen beeinflusst, da viele Filmemacher ihre eigene Realität unabhängig von der realen Welt um sie herum erschaffen. Es muss daran erinnert werden, dass die Bilder eines Films an sich nicht schön sind, aber sie erwerben dies Dimension durch die formale Behandlung des Regisseurs (zum Beispiel durch Licht oder die Wirkung von Klang).
Schließlich sind die Aufnahmen, aus denen ein Film besteht, wertlos, bis der Regisseur die Endmontage derselben und daher kommt es nicht darauf an, eine Reihe von Schüssen oder Ebenen zusammenzufügen, sondern wie sie schließen sich an.
Foto: Fotolia - Maksym Alokhin
Themen im russischen Formalismus