• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Gabriel Duarte, am Okt. 2008

    Ein Erdbeben ist ein Landsiedlung was mit Zittern und Zittern wahrgenommen wird. Sein Ursprung ist hauptsächlich auf die Kollision tektonischer Platten zurückzuführen, obwohl sie auch verursacht werden können durch andere Phänomene wie die Zerstörung unterirdischer Höhlen, Erdrutsche an den Hängen des Berge usw.

    Die äußerste Schicht des Planeten Erde namens Lithosphäre Es besteht aus Platten, die sich über ein flüssiges Substrat bewegen, das als "Mantel" bezeichnet wird. diese Verschiebung ist kaum wahrnehmbar, sie beträgt nur wenige Zentimeter pro Jahr. Die Platten neigen dazu, aneinander zu reiben, wodurch Gebirgszüge, Vulkane, Meeresgräben und sogenannte "Fehlersysteme" entstehen. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Phänomen die Ursache dafür ist, dass die Kontinente derzeit getrennt sind, da sie in der Vergangenheit in einen riesigen Block namens Pangäa integriert waren. Derzeit beobachtet, die Kanten von jedem Kontinent sie würden in Form eines "Puzzles" zusammenpassen.

    instagram story viewer

    Ein Phänomen mit ähnlichen Eigenschaften, aber geringerer Intensität und Größenordnung sind die sogenannten „Erdbeben“. dass sie, obwohl sie Plattenverschiebungen erzeugen, nicht die Dichte eines Erdbebens erreichen. Darüber hinaus können diese, wenn sie auf Unterwasseroberflächen auftreten, zu dem führen, was wir als Tsunami kennen.

    Wenn die Erde sich bewegt Ausschau halten nach Balance und eine Neueinstellung anlässlich Bewegung Platte, ist, wenn ein Erdbeben auftritt. In diesem Moment wird es veröffentlicht Energie und die Bewegung breitet sich durch schallähnliche Wellen aus, sowohl zum Erdinneren als auch zum Erdinneren nach außen, was im letzteren Fall zur Zerstörung der bewohnbaren Fläche führt, mit der Gefahr, dass dies es impliziert.

    Um auf dieses Phänomen zu verweisen, verwenden Wissenschaftler zwei Begriffe, die erklärend sein sollen: Hypozentrum Ja Epizentrum. Im ersten Fall bezieht es sich auf die Stelle, an der eine Unterbrechung im Erdkruste und wo die seismische Bewegung beginnt; Genau hier erfolgt die Energiefreisetzung. Im zweiten Fall bezieht es sich auf den Ort auf der Erdoberfläche, an dem die Energie des Fokus projiziert wird.

    Darüber hinaus haben Erdbeben, wie die meisten Naturphänomene, verschiedene Messskalen, um ihre Intensität genau zu bestimmen. Das bekannteste ist das berühmte Rahmen von Ritcher, mit maximal 10 Punkten, was für ein Phänomen dieser Art die höchstmögliche Größenordnung wäre und natürlich die gravierendsten Folgen haben wird.

    Darüber hinaus sind heute sogenannte „induzierte Erdbeben“ bekannt, die beispielsweise in Gebieten der Ausbeutung und Gewinnung von Kohlenwasserstoffen (z. B. Öl) verursacht werden. Natürlich die Unternehmen, die diese extrahieren natürliche Ressourcen, sie sorgen sich zu sehr um die Ausbeutung von Rohstoffen, aber wenig um die Vorhersage von Katastrophen und vermeiden Sie Todesfälle oder schwere Verletzungen in der Bevölkerung in der Umgebung dieser Orte von Extraktion.

    Derzeit lässt sich relativ leicht feststellen, welche Bereiche am anfälligsten für solche Störungen sind, sodass theoretisch Vorsorgemaßnahmen getroffen werden könnten. Leider fallen viele der am stärksten exponierten Gebiete mit armen Regionen zusammen, so dass diese Maßnahmen von Verhütung sie können nicht angewendet werden.

    Die größten Erdbeben im 20. und 21. Jahrhundert ereigneten sich in Indonesien, Japan, Chile, den Vereinigten Staaten, Mexiko, Russland und Portugal.

    Themen in Erdbeben
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • 20 Beispiele für Kohlenhydrate (und ihre Funktion)
      Verschiedenes
      04/07/2021
      20 Beispiele für Kohlenhydrate (und ihre Funktion)
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    4541 Fans
    Like
    8148 Followers
    Follow
    8538 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    20 Beispiele für Kohlenhydrate (und ihre Funktion)
    20 Beispiele für Kohlenhydrate (und ihre Funktion)
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.