Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Okt. 2016
Ein Tripthong entsteht in einem Wort, wenn drei Vokale hintereinander erscheinen und im gleichen Tonfall ausgesprochen werden. Dies bedeutet, dass sie, da sie Teil desselben einheitlichen Klangs sind, dieselbe Silbe bilden.
Wie sie gebildet werden und einige Beispiele
Triphthonge bestehen aus einem schwachen Vokal (i oder u) plus einem starken Vokal (der a, e oder o sein kann) und einem weiteren schwachen Vokal. Diese Kombination von Vokalen kann verschiedene Kombinationen haben. Somit sind die häufigsten Triphthonge in Spanisch Sie sind: iai (zum Beispiel du lachst), iei (du streichelst), uai (zum Beispiel spielst du), uei (zum Beispiel du unterstellst) und ioi (zum Beispiel Bioingenieurwesen).
Es sollte beachtet werden, dass nicht alle Kombinationen von drei Vokalen ein Tripthong sind, da, wenn einer der schwachen Vokale tonisch ist, es gibt keinen Tripthong, wie es bei den Wörtern passiert, die du leben oder essen würdest, denn in beiden bilden die drei Vokale nicht dasselbe Silbe.
Akzentuierung von Triphthongen und einige Beispiele
Die Regeln von Akzentuierung der Triphthonge basieren logischerweise auf herkömmlichen Betonungsregeln.
Im Wortstudium gibt es drei Silben (es-tu-diáis) und die betonte Silbe ist die letzte, also ist es ein akutes Wort, das a. enthalten muss Akzentzeichen. Im Wort fiais taucht wieder ein Tripthong auf und ist ein einsilbiges Wort (einsilbig) und wird folglich nicht betont.
Andere Fälle der Gleichzeitigkeit von Vokalen
Triphthonge stellen eine Form von. dar Übereinstimmung Vokale, aber das ist nicht der einzige Fall. Pausen und Diphthonge beziehen sich daher auch auf die Kombination von Vokalen.
Eine Pause tritt unter drei verschiedenen Umständen auf
:
1) wenn zwei starke Vokale zusammenkommen (zum Beispiel die Worte Mahagoni, Lehrer oder Dichter),
2) wenn ein starker Vokal und ein schwacher Vokal mit Akzent (zum Beispiel die Wörter duo, barbería oder Land) Ja
3) wenn ein starker Vokal nacheinander im selben Wort wiederholt wird (zum Beispiel Aaron oder Heftigkeit und in diesem letzten Wort stellt das verschachtelte h keinen Laut dar und beeinflusst seine Aussprache nicht).
Mit Respekt zum Diphthong tritt es auf, wenn die Vereinigung zweier schwacher Vokale im selben Wort auftritt (z. Stadt, Dorf oder Pflege). Ein anderer Fall von Diphthong ist ein Fall, in dem ein starker Vokal und ein schwacher Vokal übereinstimmen oder umgekehrt und solange der schwache Vokal keinen Akzent trägt (z. B. Preis, Laus oder Guagua).
Fotos: Fotolia - Gstudio / fiore26
Themen in Triptongo