Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Mai. 2015
Kunst und Handwerk der Herstellung von Möbeln aus edlen Hölzern
Es wird mit dem Begriff der Tischlerei bezeichnet Kunst und zu Job Möbel aus edlen Hölzern wie Ebenholz herzustellen, von denen es absichtlich seinen Namen erhielt.
Die Eigenschaften des Ebenholzbaums Geschichte des Ebenholzes
Ebenholz ist ein Holz der vom gleichnamigen Baum stammt und sich durch eine große Höhe auszeichnet, liegt zwischen 10 und 12 m. und durch die Anordnung von wechselständigen und lanzettlichen Blättern. Ihr Blumen Sie sind sehr grünlich und ihre Früchte sind rund. Das Holz ist schwer und sehr massiv, in der Mitte sehr schwarz und im Rindenbereich weißer.
Die Eigenschaften des Holzes machen Ebenholz zu einem hochgeschätzten Baum für das Holz, das es bietet.
Seine Verwendung reicht bis in die Antike zurück, bis in das 8. und 7. Jahrhundert v. Chr. In Mesopotamien, wo es war gefundene Reste von Gemälden und Möbeln aus diesem Holz, die dem Königtum von gehörten diese Zeiten.
Holzbearbeitungsspezialität, die Qualitätsstücke mit wertvollen Details herstellt
Wir könnten sagen, dass es, genauso wie es einige Praxen gibt, die Zweige oder Spezialgebiete haben, innerhalb der Zimmerei, stellt sich der Möbeltischlerei als sehr beliebtes und gefragtes Spezialgebiet heraus, das sich der Herstellung von Möbeln aus Ebenholz und anderen edlen Hölzern, wie oben erwähnt, widmet.
In der Holzbearbeitung werden im Allgemeinen weniger anspruchsvolle Möbel hergestellt, während die Holzbearbeitung gekennzeichnet durch die Schaffung von Möbeln von großer Finesse und Feinheit, oft einzigartig in Bezug auf Realisierung Ja Design weil sie normalerweise unter anderem als Finish, Schnitzerei, Intarsien, Drechseln verwendet werden.
Neben Ebenholz verarbeitet der Tischler auch andere Hölzer Bewertung wie unter anderem Nussbaum, Eiche, Tanne, Esche, Zypresse, Olive und Eibe.
Tischler, der professionelle Tischler
Wer sich beruflich der Herstellung von Möbeln aus edlen Hölzern wie Ebenholz verschrieben hat, wird mittlerweile als Tischler bezeichnet.
Aber Vorsicht, nicht jeder Tischler oder jemand, der das Handwerk entwickelt hat, kann sich der Tischlerei widmen, und das liegt im Grunde daran, dass die Tischlerei ein tiefes Wissen voraussetzt Edelhölzer, deren Bearbeitung und auch geometrische Kenntnisse in Bezug auf das Nachzeichnen sind unerlässlich, um sie entsprechend auf Holz zu bearbeiten.
Wer sich dieser Kunst widmen will, braucht deshalb ein tolles Ausbildung in der Werkstatt eines Fachlehrers.
Ebenso wird der physische Raum, die Werkstatt, in der ein Tischler seine Arbeit verrichtet, als Tischlerei bezeichnet.
Themen in der Tischlerei