Definition von Tasten-Tasten
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Januar 2017
Die Aktion des Tastens weist darauf hin, dass jemand seine Hände wiederholt für einen bestimmten Zweck benutzt. In der Alltagssprache wird es in verschiedenen Kontexten verwendet: bei wiederholter Berührung, bei sexueller Annäherung oder im übertragenen Sinne.
Kinder und Blinde müssen an Dingen herumfummeln, um sie zu kennen
Kinder haben eine natürliche Neugier, die sie dazu bringt, alles um sie herum zu berühren, um mit der Realität zu interagieren. Der Umgang mit Objekten liefert ihnen sehr nützliche Informationen. Man könnte sagen, dass die berühren bei Kindern ist es eine Grundform des Wissens. Im Laufe der Zeit nimmt die taktile Erkundung der Kinder ab.
Blinde Menschen haben die Angewohnheit, mit dem herumzuspielen, was in ihrer Reichweite ist. Ist Einstellung hat im Wesentlichen zwei Gründe: eine natürliche Neugier zu wissen, was um ihn herum ist, und das Bedürfnis, die Objekte zu identifizieren, die verwendet werden sollten.
Umgang mit sexuellen Konnotationen
Der Tastsinn spielt bei erotischen Spielen und bei sexuellen Beziehungen im Allgemeinen eine wichtige Rolle. Wenn Berührungen beim Geschlechtsverkehr einvernehmlich sind, ist dies eine angenehme und stimulierende Handlung. Ungewollte Berührungen treten jedoch auf, wenn jemand, normalerweise eine Frau, Opfer aggressiver Berührungen wird. Eine Frau zu reiben oder zu streicheln ist eine Form der sexuellen Annäherung Aggression körperliche, Belästigung und eine lausige Geste Bildung. Die Umgangskultur ist Teil der Tradition Macho und hat eine gewisse Ähnlichkeit mit anderen Verhaltensweisen, wie etwa erotischen Komplimenten gegenüber Frauen oder dem sexistischen Sprachgebrauch.
Im übertragenen Sinne
Im Spanischen, das in Argentinien und Uruguay gesprochen wird, wird der Begriff manoseo verwendet, um zu implizieren, dass die Würde einer anderen Person. Auf der anderen Seite spricht man von manipulierten Konzepten, wenn ein Begriff unsachgemäß und wiederholt verwendet wird und seine wahre Bedeutung verloren geht.
Einige Beispiele für dieses Phänomen könnten die folgenden sein: die Idee von Solidarität, das Konzept der Freiheit von Ausdruck verstanden, als ob alle Meinungen den gleichen Wert hätten oder die unverhältnismäßige Verwendung bestimmter Phrasen und Platzhalter in der Alltagssprache.
Das Wort Hand
Mano kommt vom lateinischen manus und ist eine etymologische Wurzel, die in der Sprache sehr präsent ist. Also Begriffe wie Herstellung, Lenker, Manifest, Handbuch oder Manuskript erinnern uns daran, dass die signifikante Hand in unserem allgemein verwendeten Vokabular eine herausragende Präsenz hat.
Fotos: Fotolia - David Pereiras / nioloxs
Themen in Tasten-Tasten