15 Beispiele für organische und anorganische Stoffe
Verschiedenes / / July 04, 2021
Alles, was uns umgibt, kann als organisches Material oder anorganisches Material klassifiziert werden.
Eigenschaften organischer Stoffe
Eigenschaften anorganischer Stoffe
Um uns herum werden organische Stoffe und anorganische Stoffe selten getrennt. Ein Stein besteht zum Beispiel aus organischem Material, aber darauf befinden sich mehrere Organismen wie Moos, Pilze oder klein Insekten. Gläser bestehen aus anorganischen Stoffen, können jedoch mit winzigen Bakterien bedeckt sein, die Lebewesen und daher organische Stoffe sind. Wir können auf jeder Oberfläche organische Reste unserer Haut hinterlassen.
Obwohl unser Körper hauptsächlich aus organischem Material besteht (da alle Gewebe und Organe werden dadurch gebildet) es gibt viele du gehst raus Ja Mineralien (anorganische Verbindungen), die wir zusätzlich zu Wasser benötigen.
Beispiele für organisches Material
- Zucker. Obwohl er grobkörnigem Salz (einer anorganischen Substanz) im Aussehen sehr ähnlich ist, unterscheidet sich Zucker durch eine wesentliche Eigenschaft: Er ist organisch. Der Stoff, aus dem es besteht, ist Saccharose, deren Molekül ausschließlich aus Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Sauerstoffatomen besteht. Es ist einer der Disaccharide.
- Papier. Es ist ein Blatt, das hauptsächlich aus der organischen Substanz Zellulose besteht, die aus Pflanzenfasern stammt. Bei der Herstellung von Papier können mehrere anorganische Stoffe eingreifen, aber aufgrund der Tatsache, dass es aus Zellulose besteht, betrachten wir es hauptsächlich als organisches Material.
- Stärke. Es ist eine organische Verbindung, die aus zwei verschiedenen Glukosemolekülen besteht. Gemüse speichert seine Energie in Stärke. Wir finden es im Mehle und Gebäckprodukte.
- Milch. Die Milch, die wir normalerweise konsumieren, ist ein tierisches Produkt und daher eine organische Substanz. Es besteht hauptsächlich aus Laktose, verschiedenen Lipide und Kaseine (eine Art von Protein).
- Spinnenseide. Es ist eine Faser aus Protein. Sie werden von Spinnen verwendet, um Insekten zu jagen, Nester zu bauen, ihre Eier zu schützen und durch die Luft zu reisen.
- Seife. Es besteht aus organischem Material synthetischen Ursprungs von a chemische Reaktion zwischen einem Alkali (anorganisch) und einem Lipid (organisch).
- Maisöl. Wie alle Öle ist es eine Art von Lipid. Da sie auf zellulärer Ebene hydrophob sind, können sich Öle nie vollständig mit Wasser vermischen.
- Nägel. Trotz der Tatsache, dass wir beim Schneiden keine Schmerzen verspüren, sind die Nägel Teil der organischen Substanz unseres Körpers. Sie bestehen aus toten Zellen, die Keratin enthalten, eine Form von Protein.
Beispiele für anorganische Stoffe
- Salz. Speisesalz ist eine anorganische Substanz, die aus Natrium und Chlor besteht.
- Gold. Es ist ein reines chemisches Element. Es ist ein weiches und schweres Metall, das traditionell zur Herstellung von Münzen verwendet wurde. Aufgrund seiner hohen Korrosionsbeständigkeit wird es in Industrie und in der Elektronik.
- Glas. Obwohl uns vor allem von Menschenhand hergestelltes Glas bekannt ist, ist es auch in der Natur zu finden. Zum Beispiel Obsidian. Das Glas, das wir in Alltagsgegenständen sehen, besteht aus Quarzsand, Natriumkarbonat und Kalkstein und schmilzt sie bei 1.500 °C.
- Chlor, Bleichmittel oder Bleichmittel. Was wir allgemein als Chlor, Bleichmittel oder Bleichmittel kennen, ist eigentlich Natriumhypochlorit, eine Verbindung aus Chlor, Natrium und Sauerstoff.
- Destilliertes Wasser. Wasser enthält in der Natur eine enorme Menge an organischen Stoffen, sogar für den menschlichen Verzehr geeignetes Wasser. Aber die Substanz Wasser besteht aus Molekülen, die nur Wasserstoff und Sauerstoff enthalten, also eine anorganische Substanz. Um reines Wasser zu erhalten, ist der Prozess von Destillation dass durch die Verdampfung Ja Kondensation aufeinanderfolgendes Wasser, garantiert, dass im Endergebnis keine Fremdstoffe enthalten sind.
- Kalium. Es ist eine Art von Alkalimetall. Es ist eine der anorganischen Substanzen, die wir für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers benötigen. Es ist unter anderem an der Muskelkontraktion, der neuromuskulären Aktivität und der Zellentwicklung beteiligt.
- Eisen. Es ist einer der Metalle häufiger in der Erdkruste. Es wird seit prähistorischen Zeiten von Menschen verwendet, um Werkzeuge und andere Arten von Gegenständen herzustellen. Es ist aber auch eine Substanz, die unser Körper braucht, wenn auch in so geringen Anteilen, dass sie nicht einmal sichtbar sind.
Folge mit: