Beispiele für wirtschaftlichen Protektionismus
Verschiedenes / / July 04, 2021
Das Protektionismus oder wirtschaftlicher Protektionismus bezieht sich auf Richtlinien zum Schutz Produkte in einem Land der im Ausland hergestellten hergestellt werden, normalerweise durch die Auferlegung von Beschränkungen oder Zöllen auf deren Lieferung, was sie weniger rentabel macht. Beispielsweise: Venezuelanische Devisenkontrolle.
In diesem Sinne ist es eine Lehre gegen den Wirtschaftsliberalismus, die den freien Wettbewerb als Faktor einer gesunden Selbstregulierung der Produktpreise verteidigt. In bestimmten Situationen von Wirtschaftskrisen, Kriegen oder sozialen und politischen Konflikten können jedoch die Mechanismen Schutzmaßnahmen werden in der Regel ohne Rücksicht durchgeführt, um den Zusammenbruch der Sektoren zu vermeiden produktiv.
Arten von protektionistischen Maßnahmen
Normalerweise die protektionistische Maßnahmen bestehen in der Anwendung von Steuern und Zöllen auf das eingeführte Produkt, entweder nach Menge oder Wert, obwohl sie in vielen Fällen sogar begrenzt ist Quantität die Einfuhr von Produkten aus schwachen Sektoren der lokalen Wirtschaft („geschützte“ Sektoren), wodurch deren massiver Markteintritt verhindert wird lokal.
In Regimen des Typs mehr InterventionistProdukte aus Schutzgebieten werden in der Regel komplett an der Einreise gehindert, so dass es keine Konkurrenz zwischen in- und ausländischen Produkten gibt.
Vor- und Nachteile von Protektionismus
Protektionismus ist ein Mechanismus diskutiert unter Ökonomen und Analysten unterschiedlicher Tendenzen, da dies von einigen als nachteilig für die Reifung der Wirtschaft, da sie eine künstliche Nachfrage erzeugen, die den Sektor bereichert, ohne dass dieser um die Gunst seiner Kundschaft konkurrieren muss. Sobald der Schutz aufgehoben ist, kann der geschützte Sektor den Bedarf nicht alleine decken.
Auf der anderen Seite befürworten viele die Notwendigkeit ein starker Staat die unlauteren Wettbewerb verhindert und lokale Sektoren, die Steuern zahlen und das soziale und politische Leben im Land gestalten, vor der Habgier der Großen schützt transnationale Unternehmen und internationales Kapital, dessen weltweite Expansion der wirtschaftlichen Gesundheit armer Länder oder Entwicklungsländer wenig oder keine Aufmerksamkeit schenkt. Schließlich findet der unternehmerische Wettbewerb, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmer, nicht immer im Sinne der Chancengleichheit statt.
Beispiele für wirtschaftlichen Protektionismus
- Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten. Dies ist der Name der Vereinbarung zum Schutz der Landwirtschaft dieser entwickelten Länder im Vergleich zu denen der Dritte Welt. Damit soll verhindert werden, dass Arbeitskosten und günstigere Preise den europäischen und nordamerikanischen Agrarsektor zwingen, frei zu konkurrieren und ihre Preise zu senken. Diese Maßnahme wird in der Welthandelsorganisation (WTO) diskutiert, da sie eine gerechte Entwicklung der ärmsten Agrarländer verhindert.
- Venezuelanische Devisenkontrolle exchange. Das Wirtschaftsmodell, das Venezuela durch die selbsternannte Bolivarische Revolution unter der Führung des verstorbenen Führers Hugo Chávez aufgezwungen wurde, den importierenden Sektoren eine Währungsrationierung auferlegt, die sie zwang, die staatliche Erlaubnis zum Kauf in den Außen. Dieses Modell sollte die nationale Produktion schützen, aber angesichts des Zusammenbruchs der Privatunternehmen In diesem Land wurde der Devisenmarkt durch zahlreiche Enteignungen und Preisregulierungen zu einem Modell des allmählichen Erstickens der venezolanischen Wirtschaft, das zu Beginn des 21. Welt.
- Die nordamerikanische Wirtschaft. Die US-Wirtschaft gilt trotz ihrer globalen Predigt für den Liberalismus als die am stärksten geschützte der Welt. Diese Tradition stammt aus dem 19. Jahrhundert, tatsächlich wird Abraham Lincoln häufig als Befürworter der Kauf nordamerikanischer Jacken gegenüber britischen, denn „… die Vereinigten Staaten behielten die“ Geld".
- Exportzölle in Argentinien. Während der Regierungsjahre der Front für den Sieg (Kirchnerismus) in Argentinien in den ersten Jahrzehnten des 21. Export von lokalem Fleisch (unter den besten der Welt) ein Zoll, der die Flucht des Produkts verteuert, um die Großbauern zu schützen, aber zu den Verbraucher lokales Fleisch, das den internationalen Marktpreisen nicht gerecht werden kann.
- Vietnamesischer Produktionsschutz. Das südostasiatische Land hat laut Global Trade Alert (GTA) insgesamt 946 Produktlinien geschützt, was einen Weltrekord im Protektionismus darstellt.