• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 50 Beispiele für homographische Wörter
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    50 Beispiele für homographische Wörter

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Homographe Wörter

    Das homographe Wörter Es sind Wörter, die gleich geschrieben werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Beispielsweise: Wein (vom Getränk) und Wein (kommen), Fluss (aus Wasser) und Fluss (vor Lachen).

    Da sie Mehrdeutigkeiten erzeugen können, ist es notwendig, sie in einen Kontext zu setzen, um zu wissen, welche ihrer Definitionen verwendet werden. Wörterbücher enthalten alle Bedeutungen homographischer Wörter.

    Auch bekannt als polysemisch, diese Wörter werden genau gleich geschrieben, nicht wie die Homophone, die gleich klingen, aber unterschiedlich geschrieben sind (zB flick und flick; dort, oh und dort oder gehen und gehen).

    Beispiele für homographische Wörter

    instagram story viewer
    Liebe: Haustierbesitzer Liebe: erste Person des Verbs "lieben"
    Salz: Natriumchlorid Salz: Imperativ des Verbs "ausgehen"
    Tasten: Hotelangestellter Tasten: Stück zum Befestigen von Kleidung
    Wein: Vergangenheitsform des Verbs "kommen" Wein: alkoholisches Getränk aus Trauben
    Bereit: intelligente Frau Bereit: schriftliche Aufzählung
    Fluss: Durchflussmenge des fließenden Wassers Fluss: erste Person des Verbs "lachen"
    Jot: Buchstabe des Alphabets Jot: Spanischer Tanz
    Radiergummi: zu löschendes Element Radiergummi: erste Version einer Schrift
    Batterie: Haufen von Dingen Batterie: Schlagzeug
    Heilen: Geschenk von "Heilung" Heilen: Priester
    Booten: Schuhwerk Booten: Präsens des Verbs "botar"
    Armando: männlicher Vorname Armando: Gerundium des Verbs "lieben"
    Katze: Werkzeug Katze: katzenartiges Tier
    Kerze: Leuchtelement Kerze: Teil des Schiffes
    Straße: Imperativ des Verbs "sei still" Straße: Zementstraße
    Tasse: Teil eines Hutes Tasse: Spitze des Baumes Tasse: Trinkbehälter
    Gewicht: Instrument zur Gewichtsmessung Gewicht: Element zum Muskeltraining Gewicht: Präsens des Verbs "wiegen"
    Limette: Hauptstadt von Peru Limette: Zitrusfrüchte Limette: Feilwerkzeug
    Teuer: teuer Teuer: menschliches Gesicht Teuer: Seite

    Beispiele für Sätze mit homographischen Wörtern

    1. Liebe. Dieser Hund benimmt sich nur gut, wenn er Liebe Vorhanden. (Haustierbesitzer) // Liebe nach dem Abendessen etwas Süßes essen“. (Geschenk der ersten Person Singular des Verbs "lieben")
    2. Salz. Nicht zu viel geben Salz zum Salat, den ich schon draufgelegt habe. (Natriumchlorid) // Salz deshalb studieren sie. (Imperativ des Verbs „verlassen“)
    3. Tasten. Hinterlasse viele Tipps für Tasten weil sie sehr nett zu uns waren. (Person, die für das Tragen von Gepäck in einem Hotel verantwortlich ist) // Meine Kleidung war ungekocht Tasten der neuen Hose. (Holz-, Kunststoff- oder Metallstücke, die in Kleidung zum Befestigen verwendet werden)
    4. Wein.  ¿Wein Juan? Ich sehe es nirgendwo. (Vergangenheit der ersten Person des Verbs "kommen") // Wenn du Fisch zubereitest, kaufe ich einen reichen Wein Weiß. (alkoholisches Getränk aus Trauben).
    5. Bereit. Ob Sie es glauben oder nicht, Pamela ist eine sehr bereit. (intelligente Frau) // Schreiben Sie auf a bereit alles, was ich für deine Geburtstagsfeier kaufen soll. (Aufzählung einer Reihe von Elementen auf einem Blatt Papier)
    6. Fluss. Wir waren angeln in Fluss aber wir hatten kein glück. (Landschaft aus ständig fließendem Wasser) // Jedes Mal, wenn ich diese Szene sehe, bin ich Fluss viele. (Gegenwart der ersten Person Singular des Verbs „lachen“)
    7. Jot. "Menschen" wird nicht mit "j"Aber mit" g ". (Buchstabe des Alphabets) // Ich würde gerne tanzen lernen schreibe. Es sollte nicht so schwer sein. (Tanz spanischer Herkunft)
    8. Radiergummi. Kannst du mich erreichen Radiergummi? Ich schreibe dir Hausaufgaben für Donnerstag. (Element zum Löschen einer Tafel oder Tafel) // Keine Sorge, es ist nur a Radiergummi. Die finale Version bekomme ich nächste Woche. (erste Version einiger Schriften, die sich für zukünftige Korrekturen eignen)
    9. Batterie. Ich glaube, das Buch, nach dem du fragst, ist in der Batterie da drüben (Haufen von Dingen) // Dieses Steuerelement hat keine Batterie, deshalb geht es nicht. (Schlagzeug)
    10. Heilen. Diese Kälte weiß ich nicht heilen Mehr. Ich bin fertig. (Geschenk der dritten Person des Verbs "heilen") // Ich muss was wählen heilen wird mich heiraten. (Priester der Katholischen Kirche)
    11. Booten. Ich bin auf Schlamm getreten und es wurde alles schmutzig booten. (Schuhmodell, das einen Teil des Beins bedeckt) // Die Leute sind sehr unhöflich. Für immer booten die Broschüren auf dem Bürgersteig. (Gegenwart der dritten Person des Verbs „botar“)
    12. Armando: Mein Lieblingsonkel heißt Armando. (männlicher Name) // Ich bin Bewaffnung ein Puzzle mit tausend Teilen. (Gerundet des Verbs "bewaffnen")
    13. Katze. Ich musste ihn um eine bitten Katze zum Nachbarn, weil ich meinen Werkzeugkasten nicht finden konnte. (Autowerkzeug) // A Katze schwarz im Hof. (Katzentier)
    14. Kerze. lass a Kerze von Hand, weil sie den Strom unterbrechen werden. (Wachselement mit Docht zum Beleuchten) // Ich habe das Schiff schon von weitem an seinen erkannt Kerze. (Teil des Schiffes) // Niemand Kerze für unsere Interessen. (Präsens der dritten Person Singular des Verbs „velar“)
    15. Straße. Bereits Straße, so können wir nicht arbeiten. (Imperativ des Verbs "shut up") // Vor dem Überqueren der Straße du musst in beide Richtungen schauen. (Zementstraße)
    16. Tasse. Der Regen hat das ruiniert Tasse von meinem Hut. (Hut) // Der Vogel ist auf dem Tasse dieses Baumes. (Spitze des Baumes) // Lass uns mit dem anstoßen Tasse von Cristal. (Glas- oder Kristallbehälter zum Trinken)
    17. Gewicht. Das Gewicht es funktioniert nicht gut, ich musste Mehl nach Augenmaß legen. (Instrument zur Gewichtsmessung) // Das Gewicht es ist sehr leicht für mich. (Element zum Muskeltraining) // Wie viel Gewicht diese Tasche? (Präsens der dritten Person Singular des Verbs "wiegen")
    18. Limette. Wir waren am Flughafen gestrandet in Limette stundenlang. (Hauptstadt von Peru) // Noch nie in meinem Leben habe ich das probiert Limette. (Zitrusfrucht) // Ich habe einen Nagel abgebrochen. Du hast ein Limette? (Ablagetool)
    19. Teuer. Am Ende habe ich die Jacke nicht gekauft, weil es zu viel war teuer. (weibliches Adjektiv, das ausdrückt, dass ein Objekt teuer ist)  // Was ist passiert? Du hast alle teuer verletzt. (Gesicht einer Person) // Was wählst du, teuer oder Kreuz? (Seite von etwas)

    Folge mit:

    Homographe Wörter Hyperonyme Wörter
    Homonyme Wörter Hyponyme Wörter
    Paronyme Wörter Synonymwörter
    Homophone Wörter Eindeutige, mehrdeutige und analoge Wörter

    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Begriff in Definition ABC
      Verschiedenes
      20/01/2022
      Begriff in Definition ABC
    • Satzdefinition (grammatisch, psychologisch und logisch)
      Verschiedenes
      06/12/2021
      Satzdefinition (grammatisch, psychologisch und logisch)
    • Definition von Untertiteln und konventionellen Untertiteln
      Verschiedenes
      21/01/2022
      Definition von Untertiteln und konventionellen Untertiteln
    Social
    1765 Fans
    Like
    7203 Followers
    Follow
    4889 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Begriff in Definition ABC
    Begriff in Definition ABC
    Verschiedenes
    20/01/2022
    Satzdefinition (grammatisch, psychologisch und logisch)
    Satzdefinition (grammatisch, psychologisch und logisch)
    Verschiedenes
    06/12/2021
    Definition von Untertiteln und konventionellen Untertiteln
    Definition von Untertiteln und konventionellen Untertiteln
    Verschiedenes
    21/01/2022

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.