• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Elektrolyteigenschaften
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Elektrolyteigenschaften

    Chemie   /   by admin   /   July 04, 2021

    Elektrolyte sind aggressive Lösungen, die Elektrizität leiten kann. Dies geschieht, weil gelöste Stoffe in Ionen zerlegt werden, die eine elektrische Ladung haben.

    Wenn sich eine ionisch dissoziierende Substanz in einem chemisch neutralen Lösungsmittel auflöst, ist die resultierende Flüssigkeit elektrisch leitfähig und wir haben einen Elektrolyten. Die bekanntesten Elektrolyte verwenden Wasser als Lösungsmittel. Gase können unter bestimmten Bedingungen auch elektrisch geladene Ionen enthalten, die ihnen elektrisch leitfähige Eigenschaften verleihen. Dieser Aggregatzustand wird Plasma genannt.

    Die wichtigsten Eigenschaften von Elektrolyten sind:

    • Sie bestehen aus einem Lösungsmittel, das unter normalen Bedingungen elektrisch isolierend ist.
    • Stoffe, die sich auflösen (gelöste Stoffe) dissoziieren in elektrisch geladene Ionen. Diese Stoffe können Säuren, Basen oder Salze sein.
    • Die resultierende Lösung ist elektrisch leitfähig.
    • Wenn ein elektrischer Strom fließt, werden die gelösten Ionen polarisiert und zu den Elektroden geleitet, die der Strom liefert. Der Pluspol wird Anode und der Minuspol Kathode genannt.
      instagram story viewer
    • Negativ geladene Ionen werden Anionen genannt.
    • Positiv geladene Ionen werden Kationen genannt.
    • Beim Durchleiten von elektrischem Strom gehen die Kationen zur Kathode, wo sie neutralisiert werden, während die Anionen zur Anode gelangen.
    Elektrolyte

    Elektrolyte haben vielfältige Anwendungen in Chemie und Industrie. Sie dienen zur Gewinnung von Gasen wie dem Auflösen von Schwefelsäure in Wasser: Sie dissoziieren im Stromfluss Wassermoleküle, was dazu führt, dass sich Wasserstoff in der Kathode und Sauerstoff in der Anode ansammelt.

    Das gleiche Prinzip wird verwendet, um andere ionisierte Elemente oder Substanzen auf anderen Metallen abzuscheiden; Dies ist beispielsweise bei der Kupfersulfatlösung der Fall, die bei Stromdurchgang Es scheidet an der Kathode Kupfer ab, während an der Anode Schwefelsäure entsteht und gibt Sauerstoff ab. Eine weitere Anwendung dieses Prinzips ist das Goldbad. In einer Goldchloridlösung wird ein elektrischer Strom geleitet, bei dem das zu vergoldende Stück mit der Kathode verbunden wird.

    Die Ionen können elementar oder radikal sein. Elementare Ionen sind solche, die von Atomen eines einzelnen Elements gebildet werden, wie dies geschieht, wenn Natriumchlorid in Wasser gelöst wird, wobei Natrium- (Na +) und Chlor (Cl-)-Ionen abgegeben werden. Radikale sind Bruchteile von Molekülen, die aus mehr als einem Element bestehen, wie es bei der Dissoziation der Fall ist aus Natronlauge (Natronlauge), was zu Natriumionen (Na +) und Hydroxylradikalen führt (OH-).

    Elektrolyte sind auch für das Leben sehr wichtig, da die Energiefunktionen von Zellen elektrische Ladungen benötigen, die es Stoffen ermöglichen, die Zellmembran zu passieren. Aus diesem Grund enthalten Körperflüssigkeiten, insbesondere Blut, gelöste chemische Elemente, die ihm bestimmte Säureeigenschaften verleihen. Auch Trinkwasser, das Wasser, das wir zum Leben brauchen, kann chemisch nicht neutral sein, da es den Transport von Nahrungsstoffen nicht zulassen würde; Aus diesem Grund ist Wasser unter natürlichen Bedingungen auch leicht sauer, da es verschiedene Stoffe, wie Luft, einige Mineralien und einige Salze elektrolytisch gelöst enthält.

    Schlagwortwolke
    • Chemie
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Psychologie
      04/07/2021
      Aschenputtel-Syndrom Beispiel
    • Lanthanoid-Eigenschaften
      Chemie
      04/07/2021
      Lanthanoid-Eigenschaften
    • Chemie
      04/07/2021
      Beispiel für Masse-Volumen-Probleme
    Social
    6719 Fans
    Like
    2262 Followers
    Follow
    7130 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Aschenputtel-Syndrom Beispiel
    Psychologie
    04/07/2021
    Lanthanoid-Eigenschaften
    Lanthanoid-Eigenschaften
    Chemie
    04/07/2021
    Beispiel für Masse-Volumen-Probleme
    Chemie
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.