• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Knochen des Gesichts
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Knochen des Gesichts

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Dra. Maria de Andrade, CMDF 21528, MSDS 55658., im März. 2018

    Das Schädel Es ist die Knochenstruktur, die den Kopf formt und die Strukturen des Gehirns schützt. Die Knochen des vorderen Teils bilden das Gesicht, während die des Teils später stammen das Schädelgewölbe.

    Die Knochen des Gesichts sind verteilt und bilden Löcher für die Augenhöhlen, die Nasenhöhle und die Mundhöhle.

    Verteilung der Gesichtsknochen

    Die Knochen des Gesichts sind insgesamt 14. Sie sind:

    Malarknochen. Es gibt zwei, eine auf jeder Seite, dies formt die Wangenknochen und bildet einen Teil wichtig vom Boden der Augenhöhlen. Von seiner Basis wird eine Verlängerung abgegeben, die nach hinten gerichtet ist, um die Schläfenbeine zu verbinden. Diese Verlängerung wird als Jochbogen bezeichnet, es ist eine Vorwölbung, die vor den Ohren gefühlt werden kann.

    Eigene Nasenknochen. Es sind zwei kleine Knochen, die sich in der Mittellinie unterhalb des Stirnbeins und innerhalb des Oberkieferknochens befinden. Diese Knochen bilden die Basis der Nase und bieten eine Spitze von

    instagram story viewer
    Einfügen des Knorpels, der die Nasenscheidewand bildet.

    Vomer Es ist ein einzelner Knochen, der sich in der Mittellinie befindet, gerade hinter dem Knorpel der Nase. Seine Funktion besteht darin, die Nasenhöhle in zwei Röhren zu teilen, die den Nasenlöchern entsprechen.

    Tränenbein. Es ist auch als Unguis bekannt. Sie sind zwei kleine Knochen, die einen Teil der Innenfläche der Augenhöhle bilden. Diese Knochen bilden den Tränenkanal.

    Oberkiefer. Im Inneren des Backenbeins befinden sich zwei Knochen, einer auf jeder Seite, sie bilden die Innenwand der Augenhöhle und das Dach der Mundhöhle. Es enthält Löcher, die Alveolen genannt werden, in denen die Zähne und Molaren des oberen Zahnbogens.

    Pfalz. Sie sind zwei Knochen, die sich hinter dem Oberkiefer befinden und tief in der Mittellinie verteilt sind. Diese Knochen bilden die Nasenwände und haben Vorsprünge, die die oberen und mittleren Nasenmuscheln formen. Ihren Namen verdanken sie der Tatsache, dass sie den hinteren Teil des Daches der Mundhöhle bilden, was dem sogenannten. entspricht Gaumen Dauerte.

    Untere Nasenmuscheln. Es sind zwei Knochen, die sich unterhalb des Gaumens befinden und eine gekrümmte muschelförmige Struktur bilden, die als untere Nasenmuschel bekannt ist. Zusammen mit dem Gaumen bilden sie die Außenwand der Nasenhöhle.

    Unterkiefer. Auch als Kiefer bekannt. Es ist ein Knochen, der den unteren Teil des Gesichts bildet. Verbindet das Schläfenbein, ausgehend von der Joint Kiefergelenk, das einzige bewegliche Gelenk des Kopfes, das zum Sprechen und Kauen notwendig ist. Wie der Oberkiefer besteht der Unterkiefer aus einer Reihe von Löchern, die Alveolen genannt werden, in die die Zähne und Molaren des unteren Zahnbogens eingesetzt werden.

    Fotos: Fotolia - 7activestudio / Reineg

    Themen in Knochen des Gesichts
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Textarten: literarisch, informativ, argumentativ, erklärend ...
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Textarten: literarisch, informativ, argumentativ, erklärend ...
    • 25 Beispiele für Lipide
      Verschiedenes
      04/07/2021
      25 Beispiele für Lipide
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      100 Beispiele für Referenzfunktionen
    Social
    6929 Fans
    Like
    5226 Followers
    Follow
    1289 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Textarten: literarisch, informativ, argumentativ, erklärend ...
    Textarten: literarisch, informativ, argumentativ, erklärend ...
    Verschiedenes
    04/07/2021
    25 Beispiele für Lipide
    25 Beispiele für Lipide
    Verschiedenes
    04/07/2021
    100 Beispiele für Referenzfunktionen
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.