• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition von Abbasidenkalifat
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition von Abbasidenkalifat

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im Juni 2017

    Nach dem Tod des Propheten Mohammed im Jahr 632 n. Chr. C wurde zum ersten Kalifen ernannt Führer Religion des Islam, der als Nachfolger von Mohammed, dem Gesandten Allahs, gilt. In diesem Sinne ist ein Kalifat eine Form von Regierung einer muslimischen Gemeinschaft, in der das Politische und das Religiöse vereint sind.

    Das Kalifat der Abbasiden (750-1258)

    Die Abbasiden-Dynastie betrachtete sich als Nachkommen von Abbas, einem der Onkel des Propheten Mohammed. Im 8. Jahrhundert drückten sie ihre Unzufriedenheit mit der Umayyaden-Dynastie aus. Nach einer Periode von Revolten besiegten die Abbasiden die Umayyaden und gründeten ein neues Kalifat, das von den Tradition Sunniten. Während seiner langen Herrschaft in der Gebiet Muslime setzten sich gegen andere Strömungen des Islam, insbesondere gegen die Schiiten, durch.

    Die Zeit der abbasidischen Kalifen hat folgende Merkmale:

    1) eine Phase des Wachstums und der Entwicklung des städtischen Lebens,

    2) die Blüte der Philosophie und Wissenschaft,

    instagram story viewer

    3) intensive kommerzielle und handwerkliche Tätigkeit und

    4) neue Bewässerungssysteme zur Verbesserung der Kulturpflanzen.

    Auf der anderen Seite errichteten die Kalifen eine islamische Monarchie, deren Hauptsitz sich in der Stadt Bagdad im heutigen Irak befand.

    Für die Abbasiden repräsentierte der Kalif das gesamte Behörde, da er der religiöse Führer und zugleich der Richter und der Administrator der muslimischen Gemeinde. Um die Kontrolle des Kalifats in den weiten Gebieten zu erleichtern, wurden verschiedene regionale und administrative Befugnisse geschaffen, wie das Amt des Wesirs, des Diwans oder des Emirs.

    Einer der berühmtesten Kalifen der Abbasiden war Harum-al-Rashid, ein legendärer Führer, der Beziehungen pflegte diplomatisch mit Karl dem Großen und wurde zu einer Figur in den Erzählungen von "Tausend und einer Nacht".

    Die Macht des abbasidischen Kalifats umfasste damals nicht das gesamte muslimische Territorium, da es praktisch unabhängige Staaten gab (darunter ist das umayyadische Emirat Al-Andalus hervorzuheben). Einer der Provinzgouverneure (die Emire), die Al-Andalus regierten, Abderraman III., erklärte sich selbst zum Kalifen und distanzierte sich damit vom abbasidischen Kalifat.

    Das Ende der Abbasiden-Dynastie

    Ab dem 19. Jahrhundert begann das Kalifat der Abbasiden eine langsame Phase des Niedergangs, da die Macht des Kalifats nicht kontrollieren konnte alle Konflikte in ihren Territorien (unabhängige Emirate, die Situation von Al-Andalus oder kleine Dynastien) regional). Im Laufe der Zeit unterhielt der Kalif nur ein rein symbolisch.

    Schließlich wurde der letzte Kalif der Abbasiden 1258 auf Befehl des Khans der Mongolen, der die Stadt Bagdad besetzte, ermordet.

    Fotos: Fotolia - akumak - derwisch15

    Themen im abbasidischen Kalifat
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition der synoptischen Evangelien
    • Definition geometrischer Figuren
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition geometrischer Figuren
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    3154 Fans
    Like
    8315 Followers
    Follow
    9235 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition der synoptischen Evangelien
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition geometrischer Figuren
    Definition geometrischer Figuren
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.