Definition von Blutgewebe
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Januar 2011
Es ist eine Art von Struktur, die im Körper auftritt und durch ein komplexes System von Venen, Arterien und Gefäßen verläuft, um seine Verteilung. Es ist auch einfach als Blut bekannt und hat einen flüssigen Zustand, sofern es nicht geronnen ist, und besteht zum größten Teil aus Wasser, ist eines der wichtigsten Elemente des Organismus, da es als Energie das erlaubt zu arbeiten Kreislauf, Bleib drin Funktion das Herz und andere lebenswichtige Organe.
Blutgewebe wird durch die Wirkung von zwei Arten von Elementen gebildet: dem festen Teil, der aus roten und weißen Blutkörperchen und Blutplättchen besteht, und dem flüssigen Teil, dem Blutplasma. Diese beiden Teile bilden das, was wir als Blut kennen, und obwohl sie feste Elemente wie die erwähnten haben, sind die größeren Anteil der Verbindung ist flüssig. Sowohl rote Blutkörperchen als auch weiße Blutkörperchen sind mikroskopische Elemente, die im Blut vorhanden sind und deren Anwesenheit in ausgewogener Weise zum
Gesundheit der Person, die zum Beispiel eine Person mit niedrigen roten Blutkörperchen ist, eine Anämie.Es aktiviert das Kreislaufsystem, dh die Kanäle, durch die das Blut an alle Teile des Körpers verteilt wird. Die verschiedenen Organe des Körpers benötigen Blut zur Nahrungsaufnahme, weshalb starke Blutungen oder Blutverluste leicht zum Tod führen können. Wenn in einigen Organen Blut fehlt, können die Verletzungen der Person oder des Tier sie können temporär oder dauerhaft sein, abhängig von ihrer Stärke und der Größe des Verlustes. Wenn eine Person beispielsweise das Bewusstsein verliert, kann eine mögliche Ursache darin liegen, dass das Herz nicht genug Blut zum Kopf senden konnte.
Foto: Adobe Sveta
Themen in Blutgewebe